Grimme Award für die Library of Lost Books
Wir gratulieren unseren Kollegen vom LBI Jerusalem und LBI London!
Library of Lost Books wurde mit dem Grimme Online Award in der Kategorie Kultur und Unterhaltung ausgezeichnet.
Begründung der Jury: “'Die Library of Lost Books' eröffnet einen digitalen Raum, der einen Teil deutsch-jüdischer Geschichte erlebbar macht, der so fast nie gezeigt wird. Sie ist damit viel mehr als ein Online-Archiv. Im Mittelpunkt stehen die Menschen an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums: ihr Widerstand, ihre Solidarität, ihre Modernität und Aufgeklärtheit – und ihre Bibliothek.”
Die verlorenen Bücher standen einst in der Bibliothek der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums Berlin. Als eine der wichtigsten jüdischen Lehr- und Forschungseinrichtungen vor dem Zweiten Weltkrieg beherbergte die Hochschule eine der bedeutendsten jüdischen Buchsammlungen. Zehntausende Bände zur jüdischen Geschichte und Kultur wurden während des Holocaust geraubt und sind heute weltweit verstreut. Mit dem Projekt Library of Lost Books initiierten die Leo Baeck Institute Jerusalem und London, sowie die Freunde und Förderer des Leo Baeck Instituts e.V., eine globale Buchsuche.