Europäische Sommeruniversität für Jüdische Studien, Hohenems
Die 15. Europäische Sommeruniversität für Jüdische Studien Hohenems findet vom 6. bis 11. Juli 2025 statt. Sie ist eine Kooperationsveranstaltung der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität München, des Zentrums für Jüdische Studien der Universität Basel, des Instituts für Judaistik an der Universität Wien, der Professur für Judaistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Sigi-Feigel-Gastprofessur für Jüdische Studien an der Universität Zürich, des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, des Jewish Studies Program der Central European University in Budapest/Wien und dem Jüdischen Museum Hohenems. Die Sommeruniversität für Jüdische Studien Hohenems 2025 steht Studierenden aller Fachbereiche offen. Bevorzugt angenommen werden Studierende der beteiligten Universitäten in Bamberg, Basel, Budapest, Innsbruck, München, Wien und Zürich.
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025 | DETAILS
Alle Nachrichten anzeigen