Archivtagung: Wege der Verwirklichung? Jüdische Jugend zwischen Europa und Erez Israel/Palästina, Burg Ludwigstein

14. Juli 2025

Das Archiv der deutschen Jugendbewegung auf Burg Ludwigstein widmet sich in seiner Jahrestagung dem Thema der jüdischen Jugendbewegung. Im Zentrum der Tagung stehen die kritische Analyse und historische Einordnung der jüdischen, insbesondere der zionistischen Jugendbewegung.

Thematische Schwerpunkte sind Entwicklungen der deutschen chaluzischen Jugendbewegung und ihrer Ansiedlungsprojekte in Palästina bis 1938, jugendbewegte Netzwerke und zionistische Gruppen im Widerstand in den Niederlanden, Schweden, Österreich, Ungarn und Polen während des Holocaust sowie Fragen allgemeiner und religiöser Erziehung im Jugendbund, auf Hachschara und in der Jugend-Alija in Palästina.

Die Tagung markiert zugleich die Abschlussphase des DFG-Projektes „Zwischen Alija und Flucht“ (TU Braunschweig/Hebräische Universität Jerusalem). Neben der Präsentation von Einzel-Ergebnissen wird es auch um eine Bilanzierung der jahrelangen Forschung zum Thema gehen. Die Vorträge sollen das historische Thema der jüdischen Jugend in einem transnationalen Kontext erforschen und weiterdenken.

Anmeldung bis 17. Oktober 2025 | DETAILS

Alle Nachrichten anzeigen