News

You can find older news items in the news archive.


Nach zehnjähriger Arbeit am Aufbau eines Digitalen Archivs jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933–1945 (DAjAB) an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) wird das Portal am 7. Juli 2025 eröffnet.

Das Portal umfasst derzeit rund eine Million gespeicherte Informationen, um dem vergessenen literarischen Feld jener Jahre Konturen zu geben. Neben detaillierten biografischen Informationen zu den Personen, werden deren vielfach nach 1945 nicht wieder aufgelegte Bücher, Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge und ausgewählte Sekundärliteratur aufgeführt. Darüber hinaus befinden sich bereits mehr als 4.000 digitalisierte Werke aus den Jahren 1933 bis 1945 sowie Originaldokumente und Nachlassmaterialien, Fotografien und Interviews in dem Portal. Hinzu kommen mehr als 1.000 kulturelle Veranstaltungen, Aktivitäten von etwa 2.200 Organisationen sowie Informationen über nahezu 2.800 Orte jüdischen Lebens in Berlin und dem Berliner Umfeld.

DETAILS

Im April 2024 veranstaltete das Research Centre Global Dynamics in Leipzig und der NFDI4Memory den Workshop Area Histories und die NFDI4Memory: Zur Rolle der Fachinformationsdienste, auch mit Beteiligung des FID Jüdische Studien.

Daraus entstand eine spannende Artikelserie in der Online-Zeitschrift Connections. A Journal for Historians and Area Specialists. Darin enthalten ist der Beitraghttps://www.connections.clio-online.net/article/id/fda-150110von Kerstin von der Krone.

Dr. Daniel Stein Kokin will present in a virtual project launch: All the Points: Interactive Online Mapping of Settlement in the Israeli-Palestinian Region (1840-2023). “All the Points” draws upon the dynamism of digital mapping to tell the story of the Israeli-Palestinian region including the Arab, European Christian, and other communities as equal parties in an ongoing narrative. Using colors and shapes, the project’s main map traces the founding, disappearance, and evolution of communities on an annual basis from 1840 down to 2023, while curated maps highlight specific features of the region’s settlement history at varying time scales.

Registration required

Monday, April 28, 2025 | 7:00 PM CET | DETAILS